Ihr Abitur oder Fachabitur im 2. Bildungsweg!

Berufsoberschule, Fachoberschule oder Abendwirtschaftsschule

Seit 2015 bildet die Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BSW) in Zusammenarbeit mit unseren betrieblichen Partnern nicht nur verschiedene Berufe wie Immobilienkaufleute, Industriekaufleute sowie Steuerfachangestellte aus, sondern hat auch ein breites Angebot für Zusatzqualifikationen im 2. Bildungsweg.

Wenn Sie nach Ihrer Ausbildung studieren oder sich beruflich weiterentwickeln wollen, können Sie bei uns über den 2. Bildungsweg Ihr Fachabitur/Fachhochschulreife (in einem Jahr) oder Ihr Abitur/ Allgemeine Hochschulreife (in nur zwei Jahren) erreichen. Voraussetzung dafür ist ein mittlerer Schulabschluss und eine Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung.
Die Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel (BSW) bietet Ihnen dabei verschiedene Möglichkeiten, über den 2. Bildungsweg Ihre weitere Ausbildung (Fachabitur oder Abitur) mit Ihrer derzeitigen schulischen bzw. beruflichen Situation zu vereinbaren:

  • Wenn Sie sich in einer Ausbildung befinden, können Sie ausbildungsbegleitend (d.h. über Zusatzunterricht am Abend) in drei Jahren die Fachhochschulreife (Fachabitur) erwerben.
  • Wenn Sie bereits über einen mittlerer Schulabschluss und eine Berufsausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung verfügen, können Sie in Vollzeit nach nur einem Jahr Ihre Fachhochschulreife (Fachabitur) erlangen.
  • Nach einem weiteren Jahr erreichen Sie dann die allgemeine Hochschulreife (Abitur).
  • Wenn Sie derzeit berufstätig sind, können Sie sich über drei Jahre berufsbegleitend durch ein Fachstudium in Abendform zum staatlich geprüften Betriebswirt (beinhaltet die Fachhochschulreife, Fachabitur) weiterbilden.

Mit der Fachhochschulreife (Fachabitur) kann man an allen Fachhochschulen und mit der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) an allen Universitäten in Deutschland studieren. Somit bietet der 2. Bildungsweg eine gute Möglichkeit, sich auch für den ersten Arbeitsmarkt weiter zu qualifizieren. Für alle unsere Ausbildungsziele des 2. Bildungsweges können Sie zudem elternunabhängiges BAföG erhalten.

 

Kontakt

Wir beraten Sie gerne persönlich

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg- Eimsbüttel
Schlankreye 1,
20144 Hamburg

Anne Meyer
Telefon: 040 428 823 259
Anne.Meyer@hibb.hamburg.de

Berufliche Schule für Wirtschaft Hamburg-Eimsbüttel · Schlankreye 1 · 20144 Hamburg ¦ Lutterothstraße 78 — 80 · 20255 Hamburg ·  info@bsw-hamburg.de © CompuSense